Ich bin Günther "Günni"

manche nennen mich

über mich

So wie man über mich redet, bin ich auch, ein Lebenskünstler was heutzutage wichtig ist, aber auch der Glaube an die Anderswelt fasziniert mich. Ich bin freilebend und stolz ein wenig verrückt zu sein und trotzdem ein Realist geblieben bin.

Rentner mit viel Interessen und offen für dieses und jenes.

Es ist ja so, das der Drang nach Daten und das Sammeln dieser für viele das A und O ist, darum für alle wissbegierige hier ein paar Infos.

  • geboren ja: ich bin ein 60er
  • meine Website: hast du ja schon gefunden
  • Telefon: habe ich auch schon, seid Jahrzehnten
  • Wohnort: Niedersachsen, Deutschland
  • Alter: 60+
  • Bildungsstand: Lebenskünstler
  • Email: naja@vielleicht später mal öffendlich
  • Beruflich: Rentner

»Der Arzt, welcher die Heilkräfte der Wurzeln und Kräuter kennt, ist ein Mensch;
der, welcher die des Wassers und Feuers kennt, ein Dämon;
wer die Kraft des Gebetes kennt, ein Prophet;
des Quecksilbers, ein Gott
Ein Text aus der »Rasaratna Samoclayem«

Kompetenzen oder Fähigkeiten

Im Laufe des Lebens lernt man ununterbrochen, in der Kindheit, der Schulzeit oder die erste Ausbildung. Später die Familie alles prägt einem und verändert immer das Leben.

Hier eine persönliche Selbsteinschätzung für besonders neugierige Menschen, aber ohne Garantie

Lebenskünstler 120%
Realist 90%
Esotheriker 75%
Verrückt 99,9%
Freilebend 50%
Menschlich 100%

Eine kleiner Lebenslauf

mit Wichtigen und sehr Wichtigen Ereignissen und unnützen Dingen ...

Wie alle begann

Günther Handge

Wir haben die 60er, ich erblicke das Licht der Welt.

  • geb. in Niedersachsen
  • Telefon hatten wir nicht
  • und E-Mail gab es noch nicht

Schulzeit

Zwei Einschulungen, das war mein Glück

nicht jeder bekommt zwei Schultüten.

aber auch ich musste mich durchkämpfen

Wenn ich so zurückdenke, tuen mir die Lehrer leid, denn ich war doch ein schlimmer Finger :-)

Ausbildung

da hab ich viele absolviert

aber zuerst machte ich eine Handwerkslehre

Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Diesen Spruch hast du bestimmt auch schon das ein oder andere Mal gehört. In den 70 war das aber normal

Berufserfahrung

Wenn ich mein Leben zurückgehe, gab es viele Unterschiedliche Berufsfelder

Viele Jahre Bundeswehr, eine Zeit die mir als junger Menschen vieles lehrte

und dann gab es noch ....

  • Elektrohandwerk, damals war es der Elektriker, später der Elektroinstallateur
  • Geologie, ich abeitete mit Beratende Geologen als Techniker
  • Eine Umschulung und schon war die EDV mein Steckenpferd
  • Wer meint das war schon alles, nö, dann kam ein ganz neues Berufsfeld, die Sozialarbeit. Der ich bis zur Rente treu geblieben bin.

Spezialisiert habe ich mich ebenfalls

in meiner Arbeitszeit bis Heute

in folgenden Gebieten

  • Elektroinstallation / Geräte
  • EDV-Netzwerk und Systemadministrator
  • Lebensberatung, Hilfe zur Selbsthilfe
  • Grenzwissenschaft,„geheimes“ oder „verborgenes“ Wissen, weltanschauliche Bewegungen, Strömungen, die durch Heranziehung okkultistischer, anthroposophischer, metaphysischer u. a. Lehren und Praktiken auf die Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung des Menschen abzielt

kleine Fotobox

Hier ein paar Bilder über mich und was ist so treibe.

  • All
  • Ich
  • Hobby
  • ESO
  • Spiele

Ich 1

Auf dem Balkone

Hobby 1

Grünkohl eines meiner Leibgerichte

ESO 1

Der Druide im Wald

Spiele 1

World of Warcraft, einfach nur Kult

Ich 2

von einem Künster aus Berlin

Hobby 2

Die Natur gibt uns vieles

ESO 2

Auch mal hinter's Auge schauen

Spiele 2

Guild Wars 2

Ich 3

Wer weis wo das ist ?

Hobby 3

Brot backen, ohne geht nicht

ESO 3

wer weis was es da draussen alles gibt

Spiele 3

die X Reihe, Handelsspiel im Weltraum

Ich 4

der Bart ist ab ...

Ich 5

Mystische Nächte ...

Barter-Deal

Was ist eine Dienstleistung? Eine Dienstleistung ist normalerweise eine Tätigkeit, die ein Unternehmen oder eine Privatperson gegen Entgelt für andere ausübt.

Aber es geht auch ohne Geld. Ein Barter-Deal bezeichnet den direkten Tausch von Waren oder Dienstleistungen zwischen zwei Parteien ohne Einsatz von Geld oder anderen finanziellen Mitteln. Dabei tauscht jede Partei das, was sie besitzt oder anbieten kann, gegen das, was die andere Partei zur Verfügung stellt.

Die Idee dahinter ist einfach und gut. Statt Geld für eine Dienstleistung zu bezahlen, biete ich eine andere Dienstleistung im Tausch an.

Beispiel Kochen

Ich koche sehr gerne, brauche aber Hilfe beim Einkaufen, hier gibt es die Möglichkeit gegenseitig zu helfen.

Beispiel EDV

Durch meine berufliches Tätigkeit kann ich dort Hilfe anbieten, ...was kannst du ?

Beispiel Nachbarschafshilfe

Tauschsysteme sind gelebte Nachbarschaftshilfe, ganz wie früher, als das Leben noch dörflicher war und übersichtlicher.

Wie wird getauscht

Es geht nicht immer darum, das erworbene schnell wieder einzutauschen, manchmal ist ein lächeln oder eine Umarmung mehr Wert.

Zeit

Wir wissen alle das man durch dies Art des Tauschsystem seinen Lebensunterhalt nicht bewerkstelligen kann, das ist auch nicht Sinn des ganzen, es kann aber das Lebensgefühl verschönern.

Alles kann nix muss

Tauschsysteme, Sie liefern eine soziale Rendite. Man genießt das Gefühl, gebraucht zu werden. Für manche ist es ein großer Wert, plötzlich Talente an sich zu entdecken, die sie noch nicht kannten. Also wann tauscht DU ?

Hier eine kruze Erklärung zu Tauschgeschäften.

Private Tauschgeschäfte sind eine informelle Art des Tauschhandels. Hier tauschen Einzelpersonen Waren oder Dienstleistungen direkt miteinander. Ein typisches Beispiel könnte der Tausch von Kleidung oder Haushaltsgegenständen sein, aber genauso Diensleistungen. In diesen Geschäften sind die Vereinbarungen oft flexibel und basieren auf persönlichem Vertrauen. Sie können sowohl lokal als auch mit Freunden und Bekannten durchgeführt werden. Diese Art von Handel fördert die Gemeinschaft und ermöglicht es Ihnen, Geld zu sparen.

Tauschgeschäfte: Steuerfrei auf Gegenseitigkeit?

Wichtig bei alledem ist jedoch, dass die Beteiligten über ihre Leistungen und Gegenleistungen genau Buch führen – am besten und einfachsten in Form ganz normaler Rechnungen: Denn … sowohl der Tausch (= Warenlieferung gegen Warenlieferung) als auch tauschähnliche Geschäfte (Waren oder Dienstleistungen gegen Dienstleistungen) … sind steuerpflichtig! Lieferungen und Leistungen der Gegenseite werden als geldwerte Entgelte gewertet. Auch bei Privaten Geschäften sollte man Buch führen, alleine wegen den Neid, der überall Fuß fasst.

  • Ich rate jeden der "Barter-Deals" betreibt sich rechtlich abzusichern, dieses ist nur eine grobe übersicht.
  • Wenn ich hier von "Barter-Deals" sprech, ist es eher eine Unterstützung, eine Art Nachbarschaftshilfe.
  • Gelegentliche Nachbarschaftshilfe und ehrenamtliche Unterstützung sind nicht meldepflichtig. Wenn man aberregelmäßige Arbeitet wie Putzen, Waschen, Kinderbetreuung, Gartenarbeit o. Ä. und gegen Bezahlung ausführt, muss dieses auch angemeldet werden.

Wovon rede ich hier, was biete ich an !

Um die Dinge auf den Punkt zu bringen, ich bin Rentner und benötige ab und zu Hilfe. Ob man mir Hilft den Müll an die Straße zu bringen, oder nach dem Einkauf die Taschen mit anfäßt. Im Alter sind es die kleinen Dinge die einem schwer fallen.

Was biete ich im gegenzuge an ?

Eines der wichtigsten Dinge, die wir von "Senioren" lernen können, sind ihre Lebenserfahrungen. Wir wissen aus eigener Erfahrung wie sich die Welt in vielerlei Hinsicht verändert hat. Manchmal kann man aus den Geschichten die Welt um uns herum und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit besser verstehen. Oft besitzen die Älteren Menschen wertvolles Wissen, sie haben Tricks und Verhaltensweisen angeeignet, die uns heute als Vorbild für mehr Nachhaltigkeit dienen können.

Jeder kennt ihn wohl, diesen besonderen Geschmack, den nur Oma in die Rouladen zaubern kann. Mein Hobby ist kochen, die perfekte Mischung aus Zwiebeln, Gurken, Senf, Speck und Gewürzen ist kein Geheimnis, es steht nur nirgens. Es schmeckt dann nach Zuhause, nach Heimat auf dem Teller. Oder wenn die kleinen mal auf dem Spielplatz hinfallen, sind es wahrscheinlich die "Senioren", die die Ruhe bewahren. Einmal pusten, Krokodilstränen wegwischen, wieder rauf aufs Klettergerüst.Sehr traurig ist heutzutage die Vorurteile wenn man zu einem Kind geht als Erwachsener, besonders Mann, hier sollte man Vorsicht anbringen.

In der Schule gab es keinen Taschenrechner, wir haben vieles noch per Hand und kopf gerechnet, nur wie geht das ? Das Berufleben ist vorbei, aber Erfahrungen aus der Zeit sind heute aktuelle wie eh und je.

Wichtig ist auf jeden Fall das sich die Partein sich zusammen setzen, das geklärt wird worum es geht, es muss immer dabei im Hinterkopf bleiben, es kann aber es muss nicht, es ist freiwillig und läuft auf gegenseitigen Vertrauen.

Erfahrungen bzw. Empfehlungen die ich weitergeben möchte

um mit Mitmenschen in Kontakt zu treten und gemeinsam Erfahrungen zu machen.

Es ist wichtig, sich in den anderen einfühlen zu können. Mitgefühl sorgt für eine harmonische Atmosphäre, weil sich der Klient verstanden und aufgefangen fühlt. Wenn man die Gefühle des anderen besser nachvollziehen kann, kann auch das Problem besser verstanden werden..

Empathie

.

Irgendein Themenbereich, in dem man gut ist. Welches man auch vermarkten will. Nur zuhören wäre eher Seelsorge. Zu Beratung gehört auch fachliche Kompetenz.

Erfahrung

(in einem gewissen Gebiet)

Da die Klienten oft in keiner guten Verfassung sind, ist es wichtig, dass man als Berater Zuversicht und Zufriedenheit sowie Stabilität ausstrahlt.Sonst ist es kontraproduktive, nicht dem Zweck dienlich, sondern eher schädlich für das Erreichen des Ziels.

Stabile Psyche

und Lernfähig sein

Viele Vereine suchen ehrenamtliche Mitarbeiter. Essen ausgeben bei der Tafel, kochen in der Suppenküche, vorlesen für Blinde, Kindern bei der Hausaufgabe helfen, etc.Es ist eine Abeit für das Gemeinwohl, oft wird hier aber leider ein Mindeslohn verlagt

Ehrenamtlich

Umgang mit Menschen

Man kann mit kleinen Dingen bereits Freude bereiten. Der Tante was aus dem Supermarkt holen, die Oma zum Arzt fahren, Leuten den Weg zeigen oder Ähnliches. Man kann auch beginnen, seine Erfahrungen zu notieren und in einem Blog oder in einem Buch veröffentlichen.

In der Freizeit

von Herzen

Kontakt

und jetzt gibt es noch die Kontaktseite, Wer möchte kann mit hier Anregungen sowie Kritik aber auch nur einen Gruß hinterlassen.

Address

Germany, Niedersachsen

Telefon

+49 aber da ist nur ne Mailbox :-)

Email

wird automatisch an mich weitergeleitet